Schließe dich den Tausenden von Tor-Unterstützern an und baue ein Internet, das die Privatsphäre schützt. Spende noch heute.
Bis zum 31. Dezember wird deine Spende eins zu eins verdoppelt, bis zu $300.000!
Es tut uns leid, aber Sie wurden mit Schadsoftware infiziert. Das Tor-Projekt hat diese Schadsoftware nicht erstellt. Die Entwickler*innen wollen vermutlich, dass du den Tor-Browser benutzt, um sie anonym wegen des Lösegelds zu kontaktieren, das sie von dir verlangen.
Wenn dir der Tor-Browser bisher unbekannt war, verstehen wir es, dass man uns möglicherweise für schlechte Menschen halten mag, die noch schlimmeren Menschen helfen.
Aber bitte bedenke, dass unsere Software täglich für viele Zwecke von Menschenrechtsaktivist*innen, Journalist*innen, Überlebenden von häuslicher Gewalt, Whistleblower*innen, Gesetzeshüter*innen und vielen anderen verwendet wird. Unglücklicherweise kann der Schutz, den unsere Software diesen Menschen gewährt, auch von Kriminellen und Entwickler*innen von Schadsoftware genutzt werden. Das Tor-Projekt unterstützt weder noch duldet es die Nutzung unserer Software für bösartige Zwecke.
Lade den Tor-Browser herunter, um echtes privates Surfen ohne Verfolgung, Überwachung oder Zensur zu erleben.
Lade den Tor-Browser herunterMenschenrechte und Freiheiten durch die Entwicklung und Verbreitung von quelloffenen Anonymitäts- und Privatsphäre-Technologien zu fördern, ihre ungehinderte Verfügbarkeit zu unterstützen und ihr Verständnis in Wissenschaft und der Allgemeinheit zu vergrößern.
ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER
Erhalte monatliche Berichte und Beschäftigungsaussichten vom Tor-Projekt:
Trademark, copyright notices, and rules for use by third parties can be found in our Trademark and Brand policy.